Herzlich willkommen

Hervorgehoben


Die WGS ist am 20.11.1981 gegründet worden,
also seit über 40 Jahren in unserem Dorf vertreten.
Darauf aufbauend entwickeln wir uns weiter.

Wir wollen gestalten! Wir wollen mitbestimmen!

Hier finden Sie Beiträge und Informationen aus eigenen und öffentlichen Quellen

Die Stammtische finden jeden ersten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr im Jocks statt.

Bericht zur Sitzung des 3. Bauausschusses

Die Tagesordnung der Bauausschusssitzung war gut gefüllt mit wichtigen Tagesordnungspunkten. Wie bereits angekündigt, konnte der Bebauungsplan Nr. 8 „Buschkoppel 2“ sowie die dazugehörige 8. Änderung des Flächennutzungsplanes als Empfehlung für den Entwurfs- und Auslegungsbeschluss an die Gemeindevertretungsversammlung übergeben werden.
Was uns besonders freut, ist, dass dies einstimmig geschah.

Leider mussten wir auch einen erheblichen Rückschlag bei der Finalisierung des städtebaulichen Vertrages hinnehmen. Die Mitglieder des Bauausschusses sind mit der Kenntnis und der Tischvorlage in die Beratung gegangen, dass alle strittigen Punkte des Vertrages zwischen dem Vorhabenträger und der Amtsverwaltung geklärt wurden. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass der Vertragsbestandteil, der das Vorhaben schon seit längerem ausbremst, nicht rechtssicher abgeschlossen wurde und daher der Vertrag nicht beschlossen werden konnte. Besonders bitter: Anscheinend war dieser Sachverhalt einzelnen Personen schon vor der Sitzung bekannt gewesen und bremst das Vorhaben erneut aus.

Die direkte Folge ist, dass der Bebauungsplan sowie die Flächennutzungsplanänderung ohne vertragliche Grundlage nicht in die Auslegung gehen können. Auch, wenn alle Beteiligten dies wollen und ein Baustart in 2024 begrüßen würden.

Des Weiteren hat der Bauausschuss sich offen für Freiflächen-PV Anlagen gezeigt, wobei im Haushalt 2024 die benötigten Haushaltsmittel für eine Potenzialflächenanalyse eingestellt werden sollen.

Neben der häuslichen Weihnachtsvorbereitung wird es erforderlich sein, Lösungswege für den Vertragsentwurf zu erarbeiten. Offiziell hat sich der Bauausschuss in die Weihnachtspause verabschiedet, die Arbeiten und Abstimmungen laufen jedoch ungebremst im Hintergrund weiter.

Büchertauschbörse am 18.11.2023

Die Büchertauschbörse wurde erfolgreich vom Kultur- und Sozialausschuss organisiert. Ihr Engagement trug dazu bei, eine einladende Atmosphäre zu schaffen und Bücherliebhaber zusammenzubringen.
Die Veranstaltung wurde durch die Zugabe von Kaffee und Kuchen noch aufgewertet, was eine angenehme und gesellige Stimmung schuf.
Ein Höhepunkt der Büchertauschbörse war die Vielfalt der angebotenen Bücher und Gesellschaftsspiele. Die Tauschaktionen selbst waren geprägt von Freude und Neugier, während die Teilnehmer ihre Bücher mit anderen tauschten und dabei möglicherweise neue Autoren und Genres entdeckten.

Die verbliebenen Gesellschaftsspiele fanden eine sinnvolle Verwendung, indem sie an unsere offene Ganztagsschule gespendet wurden.
Die verbliebenen Bücher und DVDs sind nun im Bücherregal bei Jock’s verfügbar. Interessierte können vorbeischauen, stöbern und ihre Auswahl treffen. Die Vielfalt der übrig gebliebenen Bücher bietet sicherlich für jeden Lesegeschmack etwas. Viel Freude beim Entdecken und Abholen der verbleibenden Schätze!